Finanzaudit für transparente Unternehmensprozesse
Wir bieten umfassende, unabhängige Auditdienste nach IDW-Standards, die Compliance und Prozessoptimierung für Ihr Unternehmen sicherstellen.
Über uns
sorethilavora ist ein führendes Finanzaudit-Unternehmen mit Sitz in Berlin. Seit unserer Gründung haben wir uns auf die Durchführung präziser und unabhängiger Prüfungen spezialisiert, die Transparenz und Effizienz fördern.
Unsere zertifizierten Wirtschaftsprüfer arbeiten nach den strengen Standards des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) und stellen sicher, dass alle Prüfungen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Wir verstehen die Komplexität moderner Unternehmensstrukturen und bieten maßgeschneiderte Auditlösungen, die den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht werden.
Zertifizierte Expertise
Unser Team besteht aus qualifizierten Wirtschaftsprüfern mit umfassender Erfahrung und zertifizierter Fachkenntnis nach IDW PS 980, GoBS und IFRS.
Unabhängigkeit
Als unabhängiger Prüfer gewährleisten wir objektive und neutrale Bewertungen Ihrer Finanzsysteme und -prozesse ohne Interessenkonflikte.
Effizienz
Unsere strukturierten Prüfungsverfahren optimieren den Auditprozess und reduzieren den Zeitaufwand für Ihr Unternehmen bei maximaler Qualität.
Unsere Audit-Arten
Finanz- & Jahresabschlussprüfung
Umfassende Prüfung der Jahresabschlüsse und Finanzberichte nach gesetzlichen Vorgaben und internen Kontrollsystemen.
- Gesetzliche Jahresabschlussprüfung
- Prüfung der Rechnungslegung
- Prüfung interner Kontrollsysteme
- Bewertung finanzieller Prozesse
- Identifikation von Optimierungspotentialen
Compliance- & Risiko-Audit
Überprüfung und Bewertung Ihrer Compliance-Strukturen und Risikomanagementprozesse für höchste Standards.
- Compliance-Prüfung nach GoBD/GDPdU
- Risikobewertung und -management
- Überprüfung von Governance-Systemen
- Rechtliche Compliance-Prüfung
- Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen
IT- & Daten-Audit
Spezialisierte Prüfung Ihrer IT-Systeme, Datenmanagementprozesse und digitalen Sicherheitsmaßnahmen.
- Prüfung der IT-Governance
- Datenqualitäts- und Integritätsprüfung
- Bewertung der Cybersicherheit
- DSGVO-Compliance-Prüfung
- IT-Risikomanagement
Unser Audit-Prozess
1. Kick-off & Planung
Im ersten Schritt erfolgt ein ausführliches Gespräch zur Festlegung des Prüfungsumfangs, der Ziele und Zeitpläne. Wir identifizieren die relevanten Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen und definieren klare Verantwortlichkeiten.
2. Datenerhebung
Wir sammeln alle relevanten Dokumente, Finanzdaten und Prozessbeschreibungen. Dabei erfolgt eine strukturierte Anfrage, um den Aufwand für Ihr Unternehmen zu minimieren und die Vollständigkeit der Informationen sicherzustellen.
3. Prüfungsphase
Unsere Experten führen eine gründliche Analyse aller bereitgestellten Informationen durch. Dies umfasst Finanzprüfungen, Interviews mit Schlüsselpersonen und Prozessbewertungen gemäß den relevanten Standards und rechtlichen Anforderungen.
4. Berichterstellung
Wir erstellen einen detaillierten Bericht mit den Prüfungsergebnissen, identifizierten Risiken und Abweichungen. Der Bericht wird übersichtlich strukturiert und enthält klare Bewertungen aller geprüften Bereiche.
5. Empfehlungen & Nachbesprechung
Im abschließenden Schritt präsentieren wir die Ergebnisse und besprechen konkrete Handlungsempfehlungen. Unser Ziel ist es, nicht nur Feststellungen zu treffen, sondern praktische Lösungen für identifizierte Schwachstellen anzubieten und bei der Implementierung zu unterstützen.
Ihre Vorteile mit sorethilavora
Maximale Transparenz
Wir bieten vollständige Einblicke in Ihre finanziellen Prozesse und identifizieren Optimierungspotenziale für erhöhte Effizienz und Kontrolle.
Einhaltung von Fristen
Unsere strukturierten Prozesse stellen sicher, dass alle gesetzlichen und internen Fristen eingehalten werden und Sie stets termingerecht berichten können.
DSGVO-Konformität
Wir legen höchsten Wert auf Datenschutz und gewährleisten, dass alle Prüfungsprozesse vollständig DSGVO-konform durchgeführt werden.
Qualitätssicherung
Durch regelmäßige Audits schaffen wir eine kontinuierliche Verbesserungskultur, die langfristig die Qualität Ihrer Geschäftsprozesse steigert.
Skalierbare Lösungen
Unsere Auditdienste wachsen mit Ihrem Unternehmen und passen sich flexibel an veränderte Anforderungen und Unternehmensgrößen an.
Persönlicher Support
Sie erhalten einen festen Ansprechpartner, der Ihr Unternehmen kennt und jederzeit für Fragen und Unterstützung zur Verfügung steht.
Unsere Branchenexpertise

Mittelstand

Tech & IT

E-Commerce

Produktion
Kostenlose Erstberatung anfragen
Füllen Sie das folgende Formular aus, und unser Expertenteam wird sich innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Auditanforderungen zu besprechen.
Häufig gestellte Fragen
Wie läuft ein Audit bei sorethilavora ab?
Unser Auditprozess beginnt mit einem Kick-off-Meeting zur Klärung des Umfangs und der Ziele. Anschließend erfolgt die Datenerhebung, die eigentliche Prüfungsphase und schließlich die Berichterstellung mit konkreten Handlungsempfehlungen. Während des gesamten Prozesses steht Ihnen ein fester Ansprechpartner zur Verfügung.
Wie lange dauert ein typischer Auditprozess?
Die Dauer hängt von Umfang und Komplexität ab, typischerweise zwischen 2-6 Wochen. Ein Standard-Finanzaudit für mittelständische Unternehmen dauert etwa 3-4 Wochen. Wir stimmen den Zeitplan individuell auf Ihre Anforderungen und betrieblichen Abläufe ab.
Wie werden die Kosten für ein Audit berechnet?
Die Kosten variieren je nach Audittyp, Unternehmensgröße und Komplexität. Wir bieten transparente Festpreisangebote nach einer kostenlosen Erstberatung, bei der wir Ihren spezifischen Bedarf ermitteln. So vermeiden wir unerwartete Kosten und ermöglichen eine genaue Budgetplanung.
Wie bereitet sich unser Unternehmen am besten auf ein Audit vor?
Eine gute Vorbereitung umfasst das Sammeln relevanter Dokumente (Jahresabschlüsse, Prozessbeschreibungen, etc.), die Benennung von Ansprechpartnern und die Kommunikation des Audits im Unternehmen. Wir stellen Ihnen vor Beginn eine detaillierte Checkliste zur Verfügung.
Was unterscheidet sorethilavora von anderen Auditanbietern?
Wir kombinieren langjährige Erfahrung mit individueller Betreuung durch feste Ansprechpartner. Unser ganzheitlicher Ansatz betrachtet nicht nur Zahlen, sondern Prozesse und Systeme in ihrer Gesamtheit. Zudem bieten wir praktische, umsetzbare Handlungsempfehlungen statt nur Feststellungen.
Nach welchen Standards führen Sie Ihre Audits durch?
Wir arbeiten nach den aktuellen Standards des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW), den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoB), den internationalen Standards IFRS und IAS sowie branchenspezifischen Vorschriften. Alle Prüfungen entsprechen den aktuellen gesetzlichen Anforderungen.
Können Audits auch remote durchgeführt werden?
Ja, wir bieten vollständig remote durchführbare Audits an, die besonders in der aktuellen Situation praktisch sind. Durch sichere digitale Kommunikationskanäle und spezialisierte Tools gewährleisten wir die gleiche Qualität wie bei Vor-Ort-Audits.
Wie oft sollte ein Unternehmen ein Audit durchführen lassen?
Während gesetzliche Prüfungen jährlich erfolgen müssen, empfehlen wir für interne Audits einen Rhythmus von 1-2 Jahren. Bei schnell wachsenden Unternehmen oder nach größeren Veränderungen können häufigere Überprüfungen sinnvoll sein. Wir beraten Sie gerne zur optimalen Frequenz für Ihre spezifische Situation.
Kontakt
sorethilavora GmbH
Kronenstraße 73
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (30) 9486-2751
E-Mail: kontakt@sorethilavora.com
