sorethilavora
Startseite Über uns Audit-Arten Prozess Vorteile Branchen Angebot FAQ Kontakt

Datenschutzrichtlinie

Stand: 21.08.2025

Inhaltsverzeichnis

1. Grundlegende Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch sorethilavora GmbH ("wir", "uns", "unser"). Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG).

2. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
sorethilavora GmbH
Kronenstraße 73
10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 (30) 9486-2751
E-Mail: kontakt@sorethilavora.com

Datenschutzbeauftragter:
Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse kontaktieren:
E-Mail: kontakt@sorethilavora.com
Betreff: "z.Hd. Datenschutzbeauftragter"

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

3.1 Bei der Nutzung unserer Website:

  • Technische Informationen: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL (zuvor besuchte Website), Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage
  • Cookies und ähnliche Technologien (siehe Abschnitt 9)

3.2 Bei der Kontaktaufnahme:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Inhalte Ihrer Nachricht oder Anfrage
  • Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme

3.3 Bei der Anforderung einer Erstberatung über unser Formular:

  • Kontaktdaten: Name, Telefonnummer
  • Gewünschte Audit-Art
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website und ihrer Funktionen
  • Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Kundenbetreuung
  • Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und Systeme
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, sie werden für andere rechtmäßige Zwecke noch benötigt.

Die Speicherdauer richtet sich im Einzelnen nach folgenden Kriterien:

  • Daten, die bei der Websitenutzung anfallen: in der Regel 7 Tage
  • Kontaktanfragen: in der Regel 12 Monate nach Bearbeitung der Anfrage
  • Vertragsdaten: entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, in der Regel 6-10 Jahre

7. Empfänger der Daten

Innerhalb unseres Unternehmens haben nur diejenigen Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese für die oben genannten Zwecke benötigen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Kategorien von Empfängern weitergeben:

  • Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig sind und vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet sind (z.B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider)
  • Behörden oder andere öffentliche Stellen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der EU/des EWR findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Maßnahmen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

8. Ihre Rechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt, Widerspruch einzulegen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den im Abschnitt "Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter" angegebenen Kontaktdaten.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und technisch notwendige Funktionen ermöglichen. Die von uns eingesetzten Cookies dienen ausschließlich dazu, die Funktionalität unserer Website sicherzustellen (technisch notwendige Cookies).

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich und können in Ihren Systemeinstellungen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen gesetzte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder dem Ausfüllen von Formularen.
  • Cookie für Cookie-Einwilligung: Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies (cookie_consent).

Die meisten Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu kontrollieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesendet werden, oder Sie können Cookies ganz ablehnen. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Weitere Informationen zu unserer Cookie-Nutzung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Trotz aller Bemühungen können internetbasierte Datenübertragungen generell Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es Ihnen frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen (z.B. telefonisch) an uns zu übermitteln.

11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.

sorethilavora

Wir sind spezialisiert auf professionelle Finanzauditdienste für Unternehmen jeder Größe. Unsere Expertise hilft Ihnen, finanzielle Prozesse zu optimieren und Transparenz zu gewährleisten.

Kontakt

Kronenstraße 73
10117 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 (30) 9486-2751
E-Mail: kontakt@sorethilavora.com

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • AGB
  • Haftungsausschluss

© 2025 sorethilavora. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies

Diese Website verwendet notwendige Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Für Details lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.